Entdecke, wie Tierschutz, Transparenz und Qualität in einem vertrauenswürdigen Siegel zusammenkommen

DownPass: Sicherheit bei fairen Daunen

In diesem Video erfährst du, wofür das DownPass-Siegel steht und warum es beim Kauf einer Bettdecke oder eines Kissens so wichtig ist. Von unabhängigen Kontrollen bis hin zur vollständigen Rückverfolgbarkeit – DownPass gibt dir die Sicherheit, dass die Daunen oder Federn tierfreundlich und kontrolliert gewonnen wurden. Schau dir das Video an und finde heraus, wie du dich ganz bewusst für Komfort und Verantwortung entscheiden kannst.

Was ist DownPass?

DownPass ist ein international anerkanntes Gütesiegel für Produkte mit Daunen und Federn. Es steht für ethische Tierhaltung und hohe Produktqualität. Wenn du eine Bettdecke, ein Kissen oder ein anderes Produkt mit dem DownPass-Label kaufst, kannst du sicher sein, dass die Füllung aus verantwortungsvollen Quellen stammt.

Faires Daunenmaterial, keine Lebendrupfung

Einer der wichtigsten Grundsätze von DownPass ist, dass die Daunen und Federn nicht von lebend gerupften Tieren oder aus der Stopfleberproduktion stammen. Die Herkunft jedes Produkts wird streng kontrolliert und ist lückenlos nachvollziehbar – vom Bauernhof bis zum Endprodukt.

Unabhängige Kontrolle und Transparenz

DownPass arbeitet mit unabhängigen Zertifizierungsstellen zusammen, die sowohl angekündigte als auch unangekündigte Kontrollen bei weltweiten Lieferanten durchführen. Jedes DownPass-Produkt trägt einen individuellen Code, mit dem du online nachverfolgen kannst, woher die Daunen stammen und ob sie zertifiziert sind.

Garantierte Qualität

Neben dem Tierschutz legt DownPass auch großen Wert auf die Qualität der Daunen oder Federn. Produkte werden regelmäßig aus dem Handel genommen und im Labor getestet, um zu prüfen, ob die Etiketten korrekt sind und die Füllung den hohen Anforderungen entspricht. Hersteller, die die Vorgaben nicht einhalten, verlieren ihre Zertifizierung.

Produkte mit dem DownPass-Siegel