Deine Bettbezüge und Spannbettlaken aus 100 % Baumwollsatin haben einen dezenten Glanz und fühlen sich wunderbar weich an. Ab Werk ist der Stoff mit einer dünnen, besonders glänzenden Schutzschicht versehen. Diese Schicht schützt die Bettwäsche während der Produktion und des Transports vor Schmutz und Staub, kann aber die Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme vorübergehend beeinträchtigen.
Deshalb ist es wichtig, deine neue Bettwäsche vor dem ersten Gebrauch zu waschen. So wird die Schutzschicht entfernt und der Stoff erhält seine natürliche Weichheit und Atmungsaktivität zurück. Bei richtiger Pflege bleibt deine Bettwäsche lange frisch, geschmeidig und luxuriös.
Erste Wäsche
- Vor dem ersten Gebrauch waschen bei 30–40 °C, um die werkseitige Beschichtung zu entfernen.
- Verwende nur wenig Waschmittel, am besten ein mildes ohne optische Aufheller oder Bleichmittel.
- Keinen Weichspüler verwenden, da dieser eine Schicht hinterlässt, die die Atmungsaktivität reduziert.
Regelmäßige Wäsche
- Temperatur: Regelmäßig bei 40 °C waschen. Für zusätzliche Hygiene kann gelegentlich bei 60 °C gewaschen werden, was jedoch die Lebensdauer verkürzen kann.
- Waschprogramm: Wähle ein Feinwasch- oder Baumwollprogramm mit niedriger Schleuderdrehzahl (max. 800–1000 U/min), um den Satinschimmer zu erhalten.
- Waschmittel: Verwende ein mildes Flüssigwaschmittel ohne Bleichmittel oder optische Aufheller, um Verfärbungen zu vermeiden.
-
Weiße und farbige Wäsche trennen:
- Weiße Bettwäsche separat waschen, um Grauschleier zu vermeiden.
- Farbige Wäsche mit ähnlichen Farbtönen waschen.
Trocknen
- Beste Option: Lufttrocknen, idealerweise hängend oder flach liegend, um Falten zu vermeiden.
- Trockner? Wähle eine niedrige Temperatur und ein kurzes Programm, um Einlaufen und Abnutzung zu verhindern.
- Entnimm die Bettwäsche direkt nach dem Trocknen aus der Maschine, um Faltenbildung zu reduzieren.
Bügeln
- Nicht nötig, wenn du die Bettwäsche direkt nach dem Waschen ordentlich aufhängst.
- Falls gewünscht: Bügle bei niedriger bis mittlerer Temperatur (max. 150 °C) mit Dampf, um die Satinstruktur zu glätten.
- Links bügeln, um den Glanz zu bewahren.
Zusätzliche Tipps
- Überlade die Waschmaschine nicht: Baumwollsatin braucht Platz, um geschmeidig zu bleiben.
- Vermeide Essig und aggressive Fleckenentferner, da diese den Stoff beschädigen können.
- Keinen Weichspüler verwenden, da dieser Rückstände hinterlässt und die Feuchtigkeitsaufnahme des Satins beeinträchtigt.